K A S P A R M Ü L L E R
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Kommentare
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Texte
  • Kontakt
  • Blog

Publikationen


STAND  Juni 2022  
PUBLIKATIONSLISTE 1984 - 2022
​

2022

SPUREN
Museum der Kulturen
Referat: Bruno Manser - Spuren, im Rahmen des Bruno Manser Abends im Museum der Kulturen
​Mittwoch, 1. Juni 2022, 18 Uhr und 2. Juni 2022, 17 Uhr
​Referat in pdf-Format


2021
BRUNO MANSER UND DIE FALLSCHIRMGRENADIERE
Referat anlässlich des Jubiläums der Brevetierung der FschGren RS 1971
Freitag 25. Juni 2021 , Horgen
Schweizer Soldat, November 21
Zürichsee-Zeitung, Freitag 16. Juli 2021

2020
KERNENERGIE WAR NIE RENTABEL
Interview mit Kaspar Müller in: BLICK vom 5. Juni 2020
pdf.

2019
WO EIN DING ZUM ANDERN IN BEZIEHUNG STEHT
Vorwort von Kaspar Müller in:
BRUNO MANSER - Tagebücher  aus dem  Regenwald
4. Auflage  2019
Christoph Merian Verlag (CMV)
Herausgeber: Bruno Manser Fonds  (BMF)


NACHHALTIGKEIT MUSS INTERGRALER BESTANDTEIL DER BANKSTRATEGIE SEIN
Interview mit Kaspar Müller in: Jubiläumsausgabe 2019, Sustainable Investments, J. Safra Sarasin

​SUSTAINABILITY MUST BE AN INTEGRAL COMPONENT OF A BANK'S STRATEGY 
Interview with Kaspar Müller in: Jubilee Edition 2019, Sustainable Investments, J. Safra Sarasin

​
ENDE DER SCHWEIZER KERNKRAFTWERKE: WER ZAHLT DAS TEURE ERBE?
Gastbeitrag von Kaspar Müller in:OnlineReports 
​8. Mai 2019

​
2018
PARADISE WAR - BRUNO MANSER
Interview mit Kaspar Müller in:  Blog Bank Cler
Français

KOSTENSTUDIE 2016—  SICHERHEITSZUSCHLAG ALS ZENTRALER PFEILER EINER WIRKSAMEN SEFV
von Kaspar Müller, im Mai 2018
Schweizerische Energiestiftung

2017
SKYWORK AIRLINES UND KKW
Leserbriefe von Kaspar Müller in:
Basler Zeitung und Basellandschaftliche Zeitung vom 23. Oktober 2017 sowie WoZ vom 26. Oktober 2017

EBEN – ES FUNKTIONIERT DOCH
Vorwort von Kaspar Müller in: 33 Jahre für die Zukunft,
die verblüffende Geschichte der Schweizer Pensionskasse Abendrot; Ruedi Suter

DER BMF IST EINE DER ERFOLGREICHSTEN NGO'S
Bruno Manser Fonds: Highlights aus 25 Jahren
Interview von Anina Aeberli mit Kaspar Müller in: Tong Tana, August 2017

ÜBERLEGUNGEN ZUR KS2016
Medienkonferenz der SES (Schweizerische Energiestiftung) in Bern vom 8. Mai 2017:
Stilllegungs- und Entsorgungsfonds: SES fordert höhere Beiträge
Kommentar NZZ vom 9. Mai 2017

2016
DIE BANK HALST SICH DA ETWAS AUF
Basellandschaftliche Zeitung vom 30. November 2016
Interview mit Kaspar Müller zum Thema: Beirat der Basler Kantonalbank
Interview

WARUM NUR?
Vorwort in: Das Ende der Kernenergie in der Schweiz
Studie von Rudolf Rechsteiner
Vorwort
Zusammenfassung Studie

KOSTENFRAGE ATOMAUSSTIEG
Interview in 10vor10 vom 4. November 2016
Link

KERNENERGIE WEITER LAUFEN LASSEN?
Video auf Youtube

DEMOKRATIE BEWAHREN
Mittwoch, 12. Oktober 2016
FHNW-Ringvorlesung: Was uns wichtig ist
Referat

FINANZIELLE SCHIEFLAGE: ABSCHALTEN SPART GELD
Mittwoch, 5. Oktober 2016
Referat anlässlich der Medienkonferenz «Ja. zum geordneten Atomausstieg bis 2029»
Referat

PROMITTO ET SPONDEO
von Kaspar Mülller
in: Jurisprudenz und Musik; Liber amicorum für Felix Thomann zum 80. Geburtstag
Herausgeber: Oscar Olano; Schulthess & 2016
download Artikel

«ÖKONOMISCH KLARES FAZIT: ABSCHALTEN»
Der Sonntag im Dreiland vom 16. Juni 2016
Interview mit Kaspar Müller
Artikel

«AKW WAREN SCHON LANGE UNRENTABEL»
Basellandschaftliche Zeitung vom 14. März 2016
Interview mit Kaspar Müller
Artikel

«SCHLEUNIGST SANIEREN ODER KONKURS ANMELDEN»
Interview mit Kaspar Müller in: WoZ vom 7. Januar 2016
download

«ES GEHT SCHLICHT UM URKUNDENFÄLSCHUNG»
Leserbrief von Monika Roth und Kaspar Müller in: NZZ vom 5. Januar 2016
NZZ_Leserbrief_5_1_2016
Basisartikel zu Leserbrief in: NZZ vom 29. Dezember 2015
NZZ_29_12_2015

2015 und 2014
«AKW WAREN NOCH NIE RENTABEL»I
nterview mit Kaspar Müller in: Energie & Umwelt
Magazin der Schweizerischen Energie-Stiftung SES - 3/2015
link
Interview

«DER WIRTSCHAFTLICHE SCHILDBÜRGERSTREICH»
Kolumne von Kaspar Müller in: Online-Zeitung, die Zukunft ist erneuerbar; Ausgabe 02/2015
download
link

«LA BÊTISE ÉCONOMIQUE»
Chronique de Kaspar Müller dans: Journal-en ligne, l'avenir ets renouvelable; édition 02/2015
download français
lien français

REDE  ANLÄSSLICH DER ÜBERGABE DES ÖKOPREISES 2015 DER GEMEINDE BINNINGEN
Kaspar Müller, 20. Mai 2015
download
Ökogemeinde Binningen

ANLAGEPOLITIK UND ETHIK
Interview (Youtube, cash TV) mit Kaspar Müller  vom 3. März 2015
Institutional Money Kongress, Frankfurt
INTERVIEW

AKW-BETEREIBER MÜSSEN  MIT STRAFUNTERSUCHUNG RECHNEN
Interview mit Kaspar Müller in: ECO» - SRF
vom 23. Februar 2015; 22:25
download

ATOMSTROM WAR NIE WIRTSCHAFTLICH UND WIRD ES NIE SEIN
Interview mit Kaspar Müller in: Magazin Greenpeace Nr. 4-2014
19. Dezember 2014
Artikel download

DIE ROHSTOFFBÖRSE
von Kaspar Müller
Vorwort in: Compliance - der Rohstoff von Corporate Social Responsibility von Frau Prof. Dr. Monika Roth
Artikel download
Dike Verlag AG, Zürich/St. Gallen 2014

2013
PLÄDOYER FÜR ANDREAS STURM
von Kaspar Müller
Einspruch in Basler Zeitung, 23. Dezember 2013
download

EIGENKAPITALSCHUTZ UND NEUES RECHNUNGSLEGUNGSRECHT
Kaspar Müller und Felix H. Thomann
in: Jusletter 21. Oktober 2013
download

WANN IST DIE HONORIERUNG DES STIFTUNGSRATS GERECHTFERTIGT?
LA RÉMUNÉRATION DU CONSEIL DE FONDATION – QUAND EST-ELLE JUSTIFIÉE?

von Kaspar Müller
Frage des Monats April 2013, question du mois avril 2013; Swiss Foundations
link deutsch
lien français

BEMERKUNGEN ZU RECHNUNGSLEGUNG UND FINANZIERUNG VON KERNKRAFTWERKEN
von Kaspar Müller
Pressekonferenz im Zusammenhang mit der Strafanzeige von TRAS und Greenpeace
vom 4. Januar 2013 in Bern
download
link

2012
DIE FINANZIELLEN RISIKEN DER KERNENERGIE
von Kaspar Müller
PUSCH 4/2012; Die Kosten der Energiewende
PUSCH
download

AKW: EINE FINANZIELLE ZEITBOMBE
von Kaspar Müller
Schaffhauser az; 6. Dezember 2012
download

DIE KRUX MIT DER ETHIK IN DER ANLAGEPOLITIK
POLITIQUE DE PLACEMENTS FINANCIERS ET ETHIQUE

von Kaspar Müller
Rotary, Zeitschrift der Distrikte; November 2012; International
download
www.rotary.ch

ATOMKRAFTWERKE BENÖTIGEN FINANZIELLE NACHRÜSTUNG
Interview von Daniel Haller mit Kaspar Müller
Basellandschaftliche Zeitung; 27. Oktober 2012; Nr. 295
Basellandschaftliche Zeitung
BZ Medien Basel

ELARGIR LE DEVOIR DE DILIGENCE DES ADMINISTRATEURS
Kaspar Müller et Dominique Biedermann
Le Temps; 26. octobre 2012;
link

VERTIEFTE SORGFALTSPFLICHT BEI MENSCHENRECHTEN
Kaspar Müller und Dominique Biedermann
NZZ; 25. Oktober 2012; Nr. 249
link

DOUTES SUR LA COMPTABILITÉ DE DEUX CENTRALES NUCLÉAIRES SUISSES
Interview de Pascal Jeannerat avec Kaspar Müller sur radio RTS, 24 octobre 2012
Emission

MIT MARKT UND KOSTENWAHRHEIT ZUR ENERGIEWENDE
Analyse externalisierter Kosten sowie der finanziellen Risiken der Energieversorgung
PUSCH-Tagung: «Die Kosten der Energiewende» vom 4. September 2012
NZZ am Sonntag: Harte Vorwürfe an die Atomindustrie, 2. September 2012

WENKENHOFGESPRÄCHE
Kapitalismus was denn sonst? Die Geister  die ich rief ...
Telebasel vom 13. Juni 2012

DIE HONORIERUNG DER OBERSTEN LEITUNGSORGANE VON NONPROFIT-ORGANISATIONEN
Eine Situationsanalyse und Diskussionsgrundlage
Universität Basel CEPS Forschung und Praxis
und SwissFoundations; Band 5
Kaspar Müller und Daniel Zöbeli
download Studie

LA REMUNERATION DES ORGANES DIRECTEURS SUPRÊMES D'ORGANISATIONS A BUT NON LUCRATIF
Analyse de la situation et base de discussion
Université de Bâle CEPS Forschung und Praxis et SwissFoundations; Volume 5
Kaspar Müller und Daniel Zöbeli
télécharger l'étude

2011
SOLLEN EHRENAMTLICHE  EINE ENTSCHÄDIGUNG ERHALTEN?
Kaspar Müller und Daniel Zöbeli
NZZ; 23. Dezember 2011; Nr. 300
link

ERSCHEINUNGSDATUM: 29. NOVEMBER 2011LEHRBUCH SWISS GAAP FER 21
Rechnungslegung für gemeinnützige, soziale Nonprofit-Organisationen
Reto Eberle und Kaspar Müller (Hrsg.)
Verlag SKV;
www.fer.ch
Verlag SKV

CLEANTECH DAY: CARBON DISCLOSURE PROJEKT 2011
Ansprache vom 1. November 2011
von Kaspar Müller
link

FRAGEN ZU DEN STILLLEGUNGS- UND ENTSORGUNGSFONDS
Ein Leserbrief im Journal21 vom 25. September 2011
von Kaspar Müller
www.journal21.ch

DIE FINANZIELLEN RISIKEN DER KERNKRAFTWERKE
von Kaspar Müller,

TEIL 1: WO IST DAS EIGENKAPITAL?
Die mangelnde Deckung für Betrieb und Nachbetrieb
Gastkommentar vom 7. April 2011 in: www.journal21.ch
www.journal21.ch
TEIL 2: ÜBERSCHÄTZTE RENDITEN
Was geschieht wenn die Einnahmen einbrechen?
Gastkommentar vom 9. April 2011 in: www.journal21.ch
www.journal21.ch
Link Studie: «Risk and Return von Kernkraftwerken»; 2008

ACCOUNTABILITY OF ACCOUNTING
von Kaspar Müller, in: Finanz- und Rechnungswesen, JAHRBUCH 2011;
Hrsg: Prof. Dr. Conrad Meyer und Prof. Dr. Dieter Pfaff;
WEKA, Februar 2011
download Artikel
download Inhaltsverzeichnis

BANKEN UND EIGENKAPITAL: QUO VADIS?
Neue Definitionen verschleiern steigende Risiken
von Kaspar Müller,
Gastkommentar vom 4. Februar 2011 in: www.journal21.ch
www.journal21.ch
Link Studie: Eigenkapital und Banken; «Return of Equity statt Return on Equity»; 2010

2010
BANKEN SIND DER PLANWIRTSCHAFT NÄHER
Interview von Natalie Gratwohl mit Kaspar Müller
Handelszeitung, 1. bis 7. September 2010
download Studie, deutsch
DIE GROSSBANKEN WERDEN MIT SAMTHANDSCHUHEN ANGEFASSTInterview von Michael Soukup und Beat Schmid mit Kaspar Müller
SonntagsZeitung, 4. Juli 2010

KULTURWECHSEL EINLEITEN
​Interview von Marcus Dankert mit Kaspar Müller
Stocks, 16. April 2010
download Studie, deutsch, pdf

DAS IST EIN SCHRITT, ABER KEIN DURCHBRUCH
Interview von Jan Lienhardt mit Kaspar Müller
Landbote, 16. April 2010
Schaffhauser Nachrichten und Thurgauer Zeitung, 16. April 2010

TAGESGESPRÄCH
Radiointerview mit Kaspar Müller, Präsident Ethos in:
Tagesgespräch zur UBS-Generalversammlung
Radio DRS 1, 14. April 2010. 1300 Uhr

DIE KRUX DER ZENTRALEN BANKENKENNZAHL
Tagesanzeiger, 6. April 2010
download Studie, deutsch, pdf

WIE AUS  DER EIGENKAPITALQUOTE DIE KERNKAPITALQUOTE WURDE
Echo der Zeit, Radio DRS, 30. März 2010
download Studie, deutsch, pdf

EIGENKAPITAL UND  BANKEN
«Return of Equity statt Return on Equity»
Ein Plädoyer für eine solide Wirtschaft mit leistungsfähigen Banken
von Kaspar Müller, im Februar 2010
download Studie, deutsch, pdf
siehe auch Online Jusletter vom 3. Mai 2010
link

2009
ZU HOHE LOHNUNTERSCHIEDE FÜHREN ZU EINEM TORNADO
Interview von Yves Carpy mit Kaspar Müller, in:
Sonntag 27. September 2009

WENN DIE BÖRSENKURSE STETIG STEIGEN VERLIERT DIE VERNUNFT IHRE ANHÄNGERSCHAFT
von Kaspar Müller, in: Close-up; Hrsg: Monika Roth; Dike Verlag
download, deutsch, pdf

ICGN AWARD CEREMONY
Speech of Kaspar Müller, July 14, 2009, Sydney
link
download, english, pdf

«GLEICHE LÖHNE FÜR GLEICHWERTIGE ARBEIT IST NICHT NUR EIN GEBOT DER FAIRNESS, ES WÜRDE AUCH MEHR FRAUEN ZU EINER BERUFLICHEN AKTIVITÄT MOTIVIEREN»
von Kaspar Müller, Equal Pay Day; März 2009
link

RECHNUNGSLEGUNG FÜR NONPROFIT-ORGANISATIONEN; SWISS GAAP FER 21
von Kaspar Müller, in: Der Schweizer Treuhänder: 4/09.
download, deutsch, pdf, 236 KB

ZUM FINANZKOLLAPS: «WIR ALLE SIND TÄTER UND OPFER ZUGLEICH
Interview von Ruedi Suter mit Kaspar Müller: OnlineReports, 11. Februar 2009
link onlinereports, german


2008
WIRKUNGSZUSAMMENHÄNGE UND EXTERNALISIERTE KOSTEN
Referat von Kaspar Müller anlässlich der Präsentation des Carbon Disclosure Projects 2008, vom 24. November 2008, Zürich
download, deutsch, pdf, 64KB

RISK AND RETURN VON KERNKRAFTWERKEN –
EINE BEURTEILUNG AUS SICHT DER FINANZMÄRKTE AM BEISPIEL DER KERNKRAFTWERKE LEIBSTADT UND GÖSGEN

Referatzusammenfassung der Energietagung der SES (Schweizerische Energiestiftung) vom 12. September 2008
download, deutsch, pdf, 190KB
http://www.ellipson.com/news.html
http://www.ellipson.com/publications.html

RENDEZ-VOUS/TAGESGESPRÄCH
Radiointerview mit Kaspar Müller, Präsident Ethos in: Tagesgespräch Stiftung Ethos zur UBS-Generalversammlung, Radio DRS 1, 23. April 2008, 13.00
download, deutsch, mp3, 9MB

1. NEWSLETTER: GEWERKSCHAFTLICHES NETZWERK 2. SÄULE
Ausübung der Stimmrechte: Interview von Florian Keller mit Kaspar Müller, Präsident von Ethos
link

«IL Y A TROP PEU DE DIRIGEANTES EN SUISSE»
Interview de Susanne Borer avec Kaspar Müller, Le Temps, Lundi 4 février 2008; 10 Jahres Jubiläumsausgabe
download, français, pdf, 83KB

2007
VERSCHOLLEN, ABER NICHT VERGESSEN
Vorwort von Kaspar Müller, in: Bruno Manser – Ein Leben für den Regenwald; Auszüge aus den Tagebüchern; Christoph Merian Verlag: 2007
download

​COMPARISON AMONG DIFFERENT DECOMMISSIONING FUNDS METHODOLOGIES FOR NUCLEAR INSTALLATIONS
On behalf of the European Commission Directorate-General Energy and Transport, H2
Editor: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen
Analysis of Financial Consequences and Risks; Governance, Accounting, Valuation and Investment Perspective (Chapter 4)
download (english)

WELCHE ROLLE SPIELT DER  FINANZMARKT UND WELCHE VERANTWORTUNG TRAGEN DIE INVESTOREN?
von Kaspar Müller, in: Zur öko- und sozialverträglichen Wirtschaftsordnung, Tagungsbericht Goetheanum;
28. April 2007

2006
IM NAMENSSPIEL «RESPONSABILITY» IST EINE FASZINIERENDE VISION ENTHALTEN
von Kaspar Müller, in Habari, Streiflicht; Dez. 2006

2005
WER RECHTE HAT HAT AUCH PFLICHTEN
von Kaspar Müller, in: Denaris, Zeitschrift des Verbands Schweizerischer Vermögensverwalter;
Fachmagazin für Betriebswirtschaft: Nr. 2/05
download, deutsch, pdf, 83KB

RENDEZ-VOUS/TAGESGESPRÄCH
Radiointerview mit Kaspar Mueller in: Tagesgespräch zur Nestlé-Generalversammlung,
Radio DRS 1, 15. April 2005, 13 Uhr

2004
ETHISCHE ANLAGEN IM FINANZBEREICH, EIN WIDERSPRUCH IN SICH?
von Kaspar Müller, in: Arbeitsblatt Nr. 45, November 2004
Herausgeberin: Gesellschaft für ethische Fragen (GEF)
download, deutsch, pdf, 270 KB

A Manual for Preparers and Users of Eco-efficiency Indicators: Conceptual Framework and Guidelines
by Andreas Sturm, Kaspar Mueller, Suji Upasena, July 2002,
download, english

DEN NEUTRALEN INVESTOR GIBT ES NICHT
in Ecoreporter: Interview mit Kaspar Müller, Mai 2004

2003 UND FRÜHER
THE IMPLICATIONS OF BUDGET SYSTEMS FOR THE ENVIRONMENTAL CHARACTERISTICS OF PUBLIC PROCUREMENT
​by Nick Johnstone (National Policies Division OECD Environment Directorate, Paris), Katrin Erdlenbruch (Institut National de la Recherche Agronomique, Montpellier) and Kaspar Müller
in: The Environmental Performance of Public Procurement: OECD Publications , 2003

CORPORATE GOVERNANCE AND GLOBALISATION: THE ROLE AND RESPONSIBILITIES OF INVESTORS
by Kaspar Mueller, October 2003: In Selected Issues in Corporate Governance: Regional and Country Experiences: UNCTAD New York and Geneva

SWISS GAAP FER 21: ACCOUNTING STANDARD FOR CHARITABLE, SOCIAL NON-PROFIT ORGANISATIONS.
by Kaspar Müller
International Journal of Civil Society Law, Volume I Issue 4, October 2003
download, english, pdf, 185 KB

SPUREN DER MACHT. IN DER CORPORATE GOVERNANCE
von Kaspar Müller, in: Index, Fachmagazin für Betriebswirtschaft: Nr. 1/03

NACH INKRAFTSETZUNG VON SWISS GAAP FER 21
von Kaspar Müller, in: VM Fachzeitschrift für Verbands- und Nonprofit-Management 2/03
download, german, pdf, 148 KB

CORPORATE GOVERNANCE AND IST CONNECTION TO FINANCIAL ANALYSTS
by Kaspar Müller, Chapter 3 in: Handbook of Best Practice of SFAA; 2003

CORPORATE GOVERNANCE UND GLOBALISIERUNG: DIE ROLLE UND VERANTWORTUNG DER INVESTOREN
von Kaspar Mueller, Juni 2002
download, deutsch, pdf, 185 KB

FER 21 — RECHNUNGSLEGUNG FÜR GEMEINNÜTZIGE, SOZIALE NONPROFIT-ORGANISATIONEN
von Kaspar Mueller, in: Der Schweizer Treuhänder: 6-7/02
download, deutsch, pdf, 81 KB

RELIGION UND GELD
von Kaspar Mueller, in: Jahresbericht: 2001 Pfarramt für Industrie und Wirtschaft BS/BL, April 2002

ANLAGESTIFTUNGEN ALS CORPORATE-GOVERNANCE-AKTEURE; PENSIONSKASSEN ÜBEN AKTIONÄRSRECHTE AUS
von Kaspar Mueller und Dr. Dominique Biedermann, NZZ: Nr. 23, 29.01.02, in: Sonderbeilage Anlagefonds
download

CORPORATE GOVERNANCE
Radiointerview mit Kaspar Mueller in: Doppelpunkt, Radio DRS 1 , 9.12. 2003

EIN KLUGER KODEX FÖRDERT DIE WIRTSCHAFT
von Kaspar Mueller und Dr. Dominique Biedermann, NZZ: Nr. 301, 28.12.01
download

GENERALLY ACCEPTED ACCOUNTING PRINCIPLES & INTERPRETATIONS FER 16 UND IAS 19: ÜBERLEGUNGEN, FRAGEN UND PERSÖNLICHE THESEN
von Kaspar Müller, Mai 2001
download, deutsch, pdf, 447 KB

GRÜNE SCHALE -WIE IST DER KERN? GRUNDSÄTZE DER UMWELTBEWERTUNG VON UNTERNEHMEN
von Kaspar Müller, 26. Januar 2001
Berlin: Messe und Kongress Grünes Geld
download, Grüne Schale

DIE ANWENDUNG VON FER 16 UND IAS 19: DIE SICHT DER FINANZANALYSE
von Kaspar Müller and Thomas Braun, December 2000
download, deutsch, pdf, 81 KB

STANDARDISED GENERIC ECO-EFFICIENCY INDICATORS
by Kaspar Müller and Andreas Sturm, June 2000
download, english, pdf, 312 KB

FINANZMARKTORIENTIERTE WIRTSCHAFTSPOLITIK: DIE GROSSE CHANCE IM FALL FELDSCHLÖSSCHEN
von Kaspar Müller und Andreas Sturm, Basler Zeitung: Nr. 97 26. April 2000

SUSTAINABLE FORESTRY PAYS: NEW FINDINGS ON THE IMPACT OF SUSTAINABLE BUSINESS STRATEGIES ON THE FINANCIAL VALUE OF ENTERPRISES
by Kaspar Müller and Andreas Sturm, a WWF Research Report; December 1999

L’ÉTIQUETTE "DÉVELOPPMENT DURABLE" NE FAIT PAS LE PRINTEMPS
by Kaspar Müller, in: Les magazines de L’AGEFI: Le guide des fonds de placement: 29. Novembre 1999

DIE GEWINNER UND DIE VERLIERER IM GLOBALEN WETTBEWERB. WARUM ÖKO-EFFIZIENZ DIE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT STÄRKT: 44 NATIONEN IM TEST
von Andreas Sturm, Mathis Wackernagel, Kaspar Müller, Verlag Rüegger; Chur/Zürich 1999.

THE WINNERS AND LOSERS IN GLOBAL COMPETITION: WHY ECO-EFFICIENCY REINFORCES COMPETITIVENESS: A STUDY OF 44 NATIONS
by Andreas Sturm, Mathis Wackernagel, Kaspar Müller, Verlag Rüegger; Chur/Zürich 1999.

WER WERDEN DIE GEWINNER UND DIE VERLIERER IM GLOBALEN WETTBEWERB SEIN?
von Andreas Sturm, Mathis Wackernagel, Kaspar Müller, in: Gaia; Nr. 2/1999

ÉCOLOGIE ET SOCIAL: DE L’INTÉRÊT BIEN COMPRIS DES INVESTISSEURS ET DES ENTREPRISES
by Kaspar Müller, in: Analyse Financière; Numéro 118, Mars

EL FACTOR AMBIENTAL EN LAS DECISIONES DE INVERSION [LANGUAGE: FRENCH]
by Kaspar Müller, in: Las entidades Financieras y de Seguros y su compromiso con el Medio Ambiente; edited by Fundación Entorno, Madrid 1999

CALCULATING THE TRUE PROFITABILITY OF POLLUTION PREVENTION
by Kaspar Müller and Stefan Schaltegger, in: The Green Bottom Line edited by Martin Bennett and Peter James; Greenleaf 1998 and in: Greener Management International. Issue 17: Spring 1997

DER PENSIONSKASSE KLARE ZIELE VORGEBEN
von Kaspar Müller, in: Umwelt Focus, Nr. 7, August 1998

MEHR SHAREHOLDER VALUE IM INTERESSE DER UMWELT
von Kaspar Müller, Andreas Sturm, in: ÖkoInvest, No 164, June 1998

DARUM MÜSSEN PENSIONSKASSEN AKTIVE AKTIONÄRE SEIN
von Kaspar Müller
in: Référence, Numéro 9 -1er Juin,1998 and Anlagefonds Seminar Le Temps, Bern 19. May 1998

«GOING PUBLIC» – VIELE FRAGEN BLEIBEN OFFEN
von Kaspar Müller, Kulturunterschiede zwischen den Banken und ihren Kunden,
in: Neue Zürcher Zeitung: No 87, 16. April 1998
link

ASSOCIATIONS EN RÉANIMATION
von Kaspar Müller, in: L’AGEFI: 19 Février 1998

NACHHALTIGKEIT ALS EIN ZIEL DER ANLAGEPOLITIK
von Kaspar Müller, in: Neue Zürcher Zeitung: Nr 21 27. January 1998

MACHTUNGLEICHGEWICHT GEFÄHRDET DEMOKRATIE
von Kaspar Müller, in: Basler Zeitung: 10./11. January 1998

FINANCE ÉCOLOGIE ET SOCIAL (I)
von Kaspar Müller, in: L’AGEFI: 6. January 1998

LE LIEN ENTRE LA FINANCE L’ÉCOLOGIE ET LE SOCIAL (II)
von Kaspar Müller, in: L’AGEFI: 7. January 1998

THE FINANCIAL QUANTIFICATION OF ENVIRONMENTAL STRATEGIES WITH VALUE BASED ENVIRONMENTAL MANAGEMENT: THE CIBA CASE STUDY
by Kaspar Müller/Anja Wittke, in: Eco-Efficiency by Eco-Controlling, by Andreas Sturm and Stefan Schaltegger, Zuerich: Vdf 1998

IL NOUS FAUT INVESTIR DANS LA DÉMOCRATIE
von Kaspar Müller, in: L'AGEFI: 16.Octobre 1997

CALCULATING THE TRUE PROFITABILITY OF POLLUTION PREVENTION
by Kaspar Müller/Stefan Schaltegger, in: Greener Management International.
Issue 17: Spring 1997

ETHOS. ANLAGESTIFTUNG FÜR EIN NACHHALTIGES WACHSTUM
von Kaspar Müller, in: Index, Fachmagazin für Betriebswirtschaft: Nr. 2/97

ÖKO-EFFIZIENZ BEEINFLUSST DIE BÖRSENKAPITALSIERUNG
von Kaspar Müller, in: Finanzmarkt Schweiz: 10. Februar 1997

ENVIRONMENTAL ACCOUNTING AND REPORTING
by Kaspar Müller/Stefan Schaltegger, in: Handbuch "Corporate Finance". Verlagsgruppe Deutscher Wirtschaftsdienst: 1997

CORPORATE ENVIRONMENTAL ACCOUNTING
by Stefan Schaltegger with Kaspar Müller/Henriette Hindrichsen, John Wiley & Sons, Ltd.: Chichester 1996

ECO-EFFICIENCY AND FINANCIAL ANALYSIS
by Kaspar Müller/Javier de Frutos/Klaus-Ulrich Schüssler/Hugo Haarbosch/Mikael Randel, EFFAS: Paris 1996

ECOLOGICAL BENCHMARKING; THE INVESTOR'S POINT OF VIEW
by Kaspar Müller, in: Eco-Efficient Concepts for the Electornics Industry Towards Sustainability, CARE Innovation' 96; Proceedings of the International Congress; November 1996; Technology Publishing Limited

KLIMAVERÄNDERUNGEN UND FINANZSITUATION
Radiointerview mit Kaspar Mueller in: Kontext, Radio DRS 2, 17. 4. 1996

FINANCING CHANGE. THE FINANCIAL COMMUNITY, ECO-EFFICIENCY, AND SUSTAINABLE DEVELOPMENT
by Stephan Schmidheiny/Federico Zorraquin, with the World Business Council for Sustainable Development, Basic research done by Kaspar Müller, Andreas Sturm and Anja Wittke. WBCSD: 1996

KONZERNABSCHLÜSSE VERSTEHEN
von Kaspar Müller, Vorwort in: Konzernabschlüsse verstehen. P. Bertschinger, M. Zenhäusern. Verlag SKV: 1996

A FINANCIAL ANALYST'S PERSPECTIVE: CLIMATE CHANGE AND THE FINANCIAL SECTOR
by Kaspar Müller, in: Climate Change and the Financial Sector. edited by Jeremy Leggett. Gerling Akademie: 1995

INVESTOR RELATIONS UND ÖKOLOGIE - EINE WIRTSCHAFTLICHE PERSPEKTIVE
von Kaspar Müller, in: Invest, Magazin der Finanz und Wirtschaft. August: 1995

​ENVIRONMENTAL REPORTING & DISCLOSURES; THE FINANCIAL ANALYST'S VIE
by Kaspar Müller/Javier de Frutos/Klaus-Ulrich Schüssler/Hugo Haarbosch, EFFAS. Paris: 1994

ANNUAL REPORTS OF "THE SWISS SHAREHOLDER INFORMATION COMMITTEE
by Kaspar Müller/Thomas Braun/Rainer Skierka et al., von 1987 bis 1994

GREEN BUSINESS OPPORTUNITIES. THE PROFIT POTENTIAL
edited by Kaspar Müller/Dominik Koechlin, Financial Times. Pitman Publishing: 1992, second edition 1994

EARNINGS PER SHARE, SHAREHOLDER VALUE UND SEGMENTBERICHTERSTATTUNG
von Kaspar Müller, in: Der Schweizer Treuhänder: 5/94

TRANSPARENTE RECHNUNGSLEGUNG UND BERICHTERSTATTUNG VON BANKEN
by Rainer Skierka/Thomas Rufer/Walter Keck/Kaspar Müller et al., SVFV und Arthur Andersen. Zürich: 1994

DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE VERSTÄNDLICH VERMITTELN
von Kaspar Müller, in: Investor Relations, Magazin der FuW. August 1993

DER KAPITALMARKT VERSCHLEUDERT UNSERE ZUKUNFT
von Kaspar Müller, in: Tribüne, Tages-Anzeiger, 27. September 1993 

DAS PRÜFUNGSTESTAT FÜR DIE KONSOLIDIERTE RECHNUNG
von Kaspar Müller/Thomas Braun, in: Der Schweizer Treuhänder: 4/93

ÖKO-CONTROLLING - VOM ABFALLMANAGEMENT ZUM UMFASSENDEN FÜHRUNGSINSTRUMENT
von Andreas Sturm/Dominik Koechlin/Kaspar Müller, in: Abfall-Spektrum Nr. 6/93, Zürich: o.V.

FALSCHE STRATEGIE GLEICH TIEFER BÖRSENKURS
von Kaspar Müller, in: Finanz und Wirtschaft: 17. Oktober 1992 (language: German)

INFORMATION DER AKTIONÄRE; RECHNUNGSLEGUNG UND BERICHTERSTATTUNG
von Kaspar Müller/Thomas Braun/Andreas Bürge/Walter Keck et al., SVFV und Arthur Andersen. Zürich: 1991 

CHANCEN UND RISIKEN DER SCHWEIZER NACHRICHTENTECHNIK
von Kaspar Müller, in L’AGEFI: edition spéciale, 71e Journée des banquiers; 5 octobre 1984
KASPAR MÜLLER CONSULTING
RÖMERGASSE 7
CH-4058 BASEL
PHONE + 41 61 263 93 91
MOBILE + 41 76 393 42 08
MAIL@KASPAR-MUELLER.CH
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Kommentare
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Texte
  • Kontakt
  • Blog