K A S P A R M Ü L L E R
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Kommentare
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Texte
  • Kontakt
  • Blog

Vorträge


2022
BRUNO-MANSER-ABEND
Museum der Kulturen
Referat: Bruno Manser - Spuren, Mittwoch, 1. Juni 2022, 18 Uhr und 2. Juni 2022, 17 Uhr
​Referat in pdf-Format



30 JAHRE BRUNO-MANSER-FONDS
Moderation Festanlass auf der Rotberg
Samstag,  7. Mai 2022


2021
NACHHALTIGKEIT: DER EINFLUSS DER FINANZMÄRKTE ODER DER KAMPF DER SYSTEME
VZAG Vereinigung Zentralschweizer Ärztegesellschaften
Referat:  15. Zentralschweizer Ärzte-Forum
Dienstag, 24. August 2021 , Luzern

BRUNO MANSER UND DIE FALLSCHIRMGRENADIERE
Referat anlässlich des Jubiläums der Brevetierung der FschGren RS 1971
Freitag 25. Juni 2021 , Horgen
SCHWEIZER SOLDAT, NOVEMBER 21
ZÜRICHSEE-ZEITUNG, FREITAG 16. JULI 2021

​
2020
ETHIK UND FINANZEN 
Referat: Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO 20120
CENTRE FOR PHILANTHROPY STUDIES (CEPS), Universität Basel
Freitag 6. November 2020, 08.00 bis 10.00



​2019
BUCH BASEL
«BRUNO MANSER: SEIN LEBEN FÜR DEN REGENWALD»
PANELGESPRÄCH an der BuchBasel über die Tagebücher und den Spielfilm mit:
Sven Schelker, Niklaus Hilber, Kaspar Müller, Nina Mavis Brunner (Moderation)
SAMSTAG, 9. NOVEMBER 2019, 20 UHR IM VOLKSHAUS IN BASEL

ETHIK UND FINANZEN 
Referat: Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO 2019
CENTRE FOR PHILANTHROPY STUDIES (CEPS), 
Universität Basel
Freitag 8. November 2019, 8 bis 10

GESPRÄCH: ERINNERN UND ERZÄHLEN
in der Barfüsserkirche : HISTORISCHES MUSEUM  BASEL
Do 19. September.2019, 18.30 Uhr
Kaspar Müller, Erbenvertreter von Bruno Manser, spricht über seine Erlebnisse mit Bruno Manser und wirft die Frage über die Zuverlässigkeit seiner Erinnerungen auf.
Prof. Dr. Andreas Monsch, Neuropsychologe, Leiter der Memory Clinic am Felix Platter-Spital, erklärt wie sich Gedächtnisinhalte aufgrund von Erlebnissen aufbauen und warum wir bei der Interpretation von geschichtlichen Ereignissen besonders sorgfältig sein müssen.

ATOMKRAFT - UNRENTABEL VON A BIS Z
Referat:NUCLEAR ENERGY CONFERENCE 2019
8. Mai 2019, Ursulinenhof Linz, Oberösterreich

2018
ETHIK UND FINANZEN 
Referat: Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO 2018
CENTRE FOR PHILANTHROPY STUDIES (CEPS), Universität Basel
Freitag 9. November 2018, 8 bis 10 Uhr

SICHERHEITSZUSCHLÄGE FÜR STILLLEGUNGS- UND ENTSORGUNGSKOSTEN BEI ATOMKRAFTWERKEN
Gastreferat anlässlich der Mitgliederversammlung 2018 der NWA
Dienstag, 12. Juni 2018, 19:30 Uhr im Restaurant Rialto Basel

DIE TIEFENLAGERUNG AUS FINANZIELLER SICHT
Sonntag, 25. März 2018, 11.15 Uhr, Feuerwehrgebäude Marthalen
KERNFRAUEN WEINLAND
LANDBOTE

2017
GESPRÄCH MIT CARLA PUHLMANN ÜBER BRUNO MANSER
VIDEO - FACEBOOK 2017
​

25 JAHRE EINSATZ FÜR DEN REGENWALD
Moderation des Filmnachmittags im Rahmen von «25 Jahre BRUNO MANSER FONDS»
Samstag, 13. Mai 2017

ALTRUISMUS
Moderation der Referate und Diskussionsrunde im Rahmen der ETHOS ACADÉMIE
Mittwoch, 14. Juni 2017, 18 Uhr
PROGRAMM

ETHIK UND FINANZMARKT - FINANZMARKT UND DEMOKRATIE
Freitag, 19. Mai 2017; Lunchvortrag ab 12.30 Uhr
HOCHSCHULE LUZERN - WIRTSCHAFT, IFZ, GRAFENAUWEG 10, 6304 ZUG

ETHIK UND FINANZMARKT - FINANZMARKT UND DEMOKRATIE
Freitag, 3. März 2017; Lunchvortrag ab 12.30 Uhr
HOCHSCHULE LUZERN - WIRTSCHAFT, IFZ, GRAFENAUWEG 10, 6304 ZUG

GOING PUBLIC: UNA BENEDIZIONE O UNA MALEDIZIONE
Referat in Englisch anlässlich:
SUCCESSIONE E CORPORATE GOVERNANCE DELLE IMPRESE DI FAMIGLIA
Associazione delle Imprese Familiari Ticino in collaborazione con ETHOS ACADÉMIE
Martedi, 7 febbraio 2017, ore 17:30
PROGRAMM

2016
DIE KOSTENWAHRHEIT DER ATOMKRAFTWERKE
​
Kiwanis Bottmingen-Birseck, 15. November 2016

ETHIK UND FINANZEN 
Referat: Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO 2016
Centre for Philanthropy Studies (CEPS), Universität Basel
Freitag 11. November 2016, 8 bis 10 Uhr

KOSTENFRAGE ATOMAUSSTIEG
Interview in 10vor10 vom 4. November 2016
LINK

DIE KOSTENWAHRHEIT DER ATOMKRAFTWERKE
Kulturhaus Frick, 3. November 2016, 20 Uhr
FLYER

KERNENERGIE WEITER LAUFEN LASSEN?
VIDEO AUF YOUTUBE

DREIMAL UNGENÜGEND
REFERAT an der Delegiertenversammlung der Grünen Partie Schweiz in Olten vom 29.Oktober 2016

KOSTENFRAGE ATOMAUSSTIEG
Referat an der Delegiertenversammlung der CVP Basel.-Stadt vom 24.Oktober 2016

FINANZIELLE SCHIEFLAGE, ABSCHALTEN SPART GELD
REFERAT (Thema S. 3) bei der Grünen Partei Baselland vom 17.Oktober 2016

DEMOKRATIE BEWAHREN
Mittwoch, 12. Oktober 2016
FHNW-Ringvorlesung: Was uns wichtig ist
REFERAT
FLYER

FINANZIELLE SCHIEFLAGE: ABSCHALTEN SPART GELD
Mittwoch, 5. Oktober 2016
im Rahmen der Medienkonferenz zum «Ja. zum geordneten Atomausstieg bis 2029»
REFERAT

ETHIK UND FINANZMARKT
Montag, 12. September 2016 ab 12.30 Uhr
im Rahmen des Bank & Wealth Managements
HOCHSCHULE LUZERN - WIRTSCHAFT, IFZ, GRAFENAUWEG 10, 6304 ZU

FINANZIELLE SCHIEFLAGE: ABSCHALTEN SPART GELD
Zollikofen, Samstag, 27. August 2016
Vertiefungsreferat für die ALLIANZ ATOMAUSSTIEG am 2. Kampagnenforum «Ja. zum geordneten Atomausstieg bis 2029»

SELBSTVERSCHULDETE FINANZIELLE SCHIEFLAGE DER KKW -WIRKT SICH DIESE AUF DIE SICHERHEIT AUS, UND WER SOLL DAS BEZAHLEN?
Referat im Rahmen der Mitgliederversammlung des TRINANTIONALEN ATOMSCHUTZVERBANDES (TRAS)
im Rathaus Basel, Mittwoch, 22. Juni 2016, 11:00
VORTRAG AUF YOUTUBE

RESPONSABILITE DES SOCIETES SUISSES DANS LEURS ACTIVITES A L'ETRANGER, DEVOIRS ET LIMITES
Conférenece d' ETHOS ACADÉMIE, inscription nécessaire
La Mère-Royaume, Place Simon-Goulart 4, Genève
Mardi 31 mai 2016 à 18:00
PROGRAMME

DIE VERANTWORTUNG DER SCHWEIZER UNTERNEHMEN IM AUSLAND, PFLICHTEN UND GRENZEN
Anlass der ETHOS ACADÉMIE, Anmeldung notwendig
Linde Oberstrass, Universitätsstrasse 91, Zürich
Donnerstag, 9. Juni 2016, 18:00
PROGRAMM

BRUNO MANSER PREIS FÜR ZIVILCOURAGE
Laudatio für Komeok Joe und Peter Kallang Botanischer Garten der Universität Basel, Schönbeinstr. 6 Samstag, 21. Mai 2016 www.bmf.ch, Indigene aus Borneo erhalten Bruno-Manser-Preis für Zivilcourage Laudatio

ETHIK UND FINANZMARKT
Freitag, 1. April 2016 ab 12.30 Uhr
im Rahmen des Bank & Wealth Managements
HOCHSCHULE LUZERN - WIRTSCHAFT, IFZ, GRAFENAUWEG 10, 6304 ZUG

KERNENERGIE: MARKTWIRTSCHAFT UND DEMOKRATIE!
Referat anlässlich der GV von NWA 55 PLUS
Freitag, 1. April 2016, ab 17:00
Basel, Kulturpavillon Zoll Otterbach

2015
GELD UND LEBEN
Referat an der FHNW-Ringvorlesung, Basel
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Peter-Merian-Strasse 86, Basel 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr
DAS JAHR DES GELDES

DAS RIESENRAD
Die finanzwirtschaftliche Tragödie der KKW
Referat im ROTARY CLUB BOTTMINGEN-BIRSECK
10. November 2015

DER FINANZWIRTSCHAFTLICHE HOCHSEILAKT
Referat: Mitgliederversammlung NWA REGION BASEL
Basel, 25. November 2015, 19 Uhr, Murbacherstrasse 33

ethik und finanzen 
Referat: Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO 2015
Centre for Philanthropy Studies (CEPS), Universität Basel
Freitag 30. Oktober 2015, 8 bis 10 Uhr

the life and death of bruno manser
PANELGESPRÄCHSTEILNAHME
Launch of the English Translation of Bruno Manser's Biography; Author Ruedi Suter
Monday, 26 October, 19:30
Bider und Tanner, Aeschenvorstadt 2, Basel

Der NPO-Vorstand als Controllingrat
Referat an der ERFA-Tagung "Wirksame Führung und
Aufsicht von Non-Profit-Organisationen"
Freitag 16. Oktober 2015, 15.30 bis 16.30 Uhr in Luzern
IMP-HSG UNIVERSITÄT ST. GALLEN

ethik und finanzmarkt
Mittwoch, 16. September 2015 ab 12.30 Uhr
im Rahmen des Bank & Wealth Managements
HOCHSCHULE LUZERN - WIRTSCHAFT, IFZ, GRAFENAUWEG 10, 6304 ZUG

KOTIERTE FAMILIENUNTERNEHMEN: CORPORATE GOVERNANCE UND WAHRUNG DER INTERESSEN DER MINDERHEITSAKTIONÄRE
Referat anlässlich der Veranstaltung der ETHOS ACADÉMIE
Donnerstag, 18. Juni 2015, Basel

Ethik und Unternehmungsführung
Gastvorlesung an der Uni Zürich im Bereich «Nachhaltigkeit und Gesellschaft»
Mittwoch, 22. April 2015

Gute Rendite und gutes Gewissen?-
ETHISCHE GRENZEN DER VERMÖGENSANLAGE VON STIFTUNGEN
Institutional Money Kongress 2015
Dienstag, 24. Februar 2015, Frankfurt

2014
kernkraftwerke, die schier unglaubliche geschichte eines wirtschaftlichen dramas
Dienstag, 18. November 2014; 20 Uhr
im: ehemaliger Club der Mitte

ethik und finanzen
Referat: Intensiv-Lehrgang Finanzmanagement in NPO 2014
Centre for Philanthropy Studies (CEPS), Universität Basel
Freitag 7. November 2014, 08.00 bis 10.00

WIRKSAME FÜHRUNG UND AUFSICHT VON NON-PROFIT-ORGANISATIONEN
I.FPM Universität St.Gallen
Referat
Luzern, Freitag, 17. Oktober 2014

HONORIERUNG VON STIFTUNGSRATSMITGLIEDERN
Pro & Contra
Panelgespräch am Seminar «Beste Stiftungsratspraxis – Immer diese
Steuern!»
Europainstitut der Universität Zürich; SwissFoundations und Centre for Philanthropy Studies (CEPS)
Kongresshaus, Zürich
Dienstag, 16. September 2014

PENSIONSKASSEN UND IHRE STIMMRECHTE
Referat bei der UBS Basel: «Entre Institutionels»
Mittwoch, 14. Mai 2014

Die Verantwortung von Leitungsgremien
Referat an der Mitgliederversammlung GI-Basel (Gemeinnützige Institutionen Basel)
Mittwoch, 21. Mai 2014

ZWINGENDE FINANZIELLE NACHRÜSTUNG VON KERNKRAFTWERKEN
Vortrag am Lions Anlass in Küsnacht
Mittwoch, 21. Mai 2014

muss forschung (wirtschaftlich) gewinnbringend sein?
Podiumsdiskussion im Novartis Campus anlässlich der 150 Jahr Feier der AV Froburger
Samstag, 10. Mai 2014

POLITISCHE UND PHILANTHROPISCHE SPENDEN DER KOTIERTEN UNTERNEHMEN IN DER SCHWEIZ
Moderation der Diskussionsrunde, eine Veranstaltung der Ethos Académie
WWW.ETHOSACADEMIE.CH/DE
Donnerstag, 10. April 2014, 18.15 Uhr
Basel, Altes Warteck, Clarastrasse 59

RAUBZUG AUF DEN REGENWALD
von Lukas Straumann (Autor des Buches)
Moderation der Buchvernissagen in
Sphères, Zürich, 19. Februar 2014
Kornhausforum, Bern, 20. Februar 2014
Literaturhaus, Basel, 26. Februar 2014
VERNISSAGE
FLYER
​

2013
WIRKSAME FÜHRUNG UND AUFSICHT VON NON-PROFIT-ORGANISATIONEN
I.FPM Universität St.Gallen
Luzern, 18. Oktober 2013
PROGRAMM

GUTES GELD,SCHLECHTES GELD?
Ein Gespräch über Ethik und Philanthropie
Dienstag, 1. Oktober 2013, Zunft zur Zimmerleuten, Zürich
Swiss Foundations; Tag der Stiftungen
DOWNLOAD

comment preserver les moyens financiers des fondations?
GESTION DE FORTUNE DANS UN CONTEXTE DE VOLATILITE DES MARCHES

Referat am Schweizer Stiftungssymposium 2013 (Sprache Französisch)
SWISS FOUNDATIONS
PROGRAMM
Donnerstag, 6. Juni 2013, Volkshaus Basel

SORGFALTSPFLICHT DES VERWALTUNGSRATES BEI  MENSCHENRECHTS- UND UMWELTFRAGEN
​Diskussionsrunde der Ethos Académie
Mittwoch, 29. Mai 2013 von 18.15 bis 19.45 Uhr
The Hub, Viaduktstrasse 93 - 95, 8005 Zürich
ETHOS ACADÉMIE
ANMELDUNG

IST DIE FINANZIERUNG DER TIEFENLAGER DURCH VERURSACHER GESICHERT?
Referat anlässlich der Vollversammlung der REGIONALKONFERENZ SÜDRANDEN
Mittwoch, 17. April 2013, 17.00 in Schaffhausen
PROGRAMM
DOWNLOAD

FINANZWIRTSCHAFTLICHE RISIKEN DER KERNKRAFTWERKE
Referat anlässlich der GV der IGH (Interessengemeinschaft Datenverbund), Aarburg
22. März 2013
LINK

2012
Carbon Disclosure Project Report 2012
Paneldiskussion mit: Steven M. Tebbe, CDP Europe, Marcus Pratsch, DZ Bank, Andrea Burkhardt, UVEK, Pascal Gréverath, Nestlé und Kaspar Müller, Ethos
23. Oktober 2012; anlässlich des Cleantech Day's an der SIX, Zürich

DER NPO-VORSTAND ALS CONTROLLINGRAT
Freitag, 14. September  2012
ERFA Tagung des I.FPM der Universität St. Gallen
Wirksame Führung und Aufsicht von Nonprofit-Organisationen
PROGRAMM

MIT MARKT UND KOSTENWAHRHEIT ZUR ENERGIEWENDE
Analyse externalisierter Kosten sowie der finanziellen Risiken der Energieversorgung
PUSCH-Tagung: «Die Kosten der Energiewende» vom 4. September 2012
PROSPEKT
NZZ AM SONNTAG: HARTE VORWÜRFE AN DIE ATOMINDUSTRIE, 2. SEPTEMBER 2012

WENKENHOFGESPRÄCHE
Kapitalismus, was sonst? Die Geister, die ich rief ...
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 7. Juni 2012; 19.30 bis 22 Uhr; Reithalle Wenkenhof, Riehen
LINK
AUFZEICHNUNG DER WENKENHOFGESPRÄCHE VON TELEBASEL

JUBILÄUMSANLASS 20 JAHRE BRUNO MANSER FONDS
Moderation des Anlasses zusammen mit Mutang
Samstag , 12. Mai 2012; 16  Uhr; Scala Basel

IKRK: ETHIK,
Governance und organisationGenf, Freitag 4. Mai 2012
Vortrag anlässlich des 10. Network Meeting of Heads of Internal Audit in International Organizations in Europe des IKRK

DAS RAD DER WIRTSCHAFT DREHT SICH – LA ROUE DE L’ÉCONOMIE TOURNE
Bern, Donnerstag 3. Mai 2012
Vortrag anlässlich des «23. Forum für eine nachhaltige Entwicklung» des ARE
Tagungsthema: In Richtung einer nachhaltigen Wirtschaft: Welche Synergien zwischen öffentlichen und privaten Akteuren?
Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication
Office fédéral du développement territorial (ARE)
LINK

ÖKOLOGIE, FINANZMARKT UND ETHIK
Binningen, 25. April 2012;
20.15 Schulhaus Margarethen
Ökogemeinde Binnigen
WWW.OEKOGEMEINDE.CH

2011
ETHIK UND FINANZMARKT
Freitag 2. und 9. Dezember 2011
Fachhochschule Nordwestschweiz: MAS Banking and Finance
LINK

ETHOS – DIE AUSÜBUNG DER STIMMRECHTE
15. November 2011
Motivation, Aufgaben, Vorgehen
VEREINIGUNG DER BASLER WERTSCHRIFTEN FACHKRÄFTE
LINK

WACHSTUM UND NACHHALTIGKEIT – EIN WIDERSPRUCH?
Global View; The Future in Our Hands
Samstag, 12. November 2011, 16.30 Uhr
Paneldiskussion, Moderation: Prof. U. Mäder
Aula des Kollegiengebäudes der Universität Basel
PANELINFO
LINK

RAIFFEISENBANK OBEREMBRACH-BASSERDORF, KUNDENANLASS 2010
Dienstag 8. November 2011
Die Verantwortung der Investoren
LINK

Swiss Equity cleantech day
UMWELTANLIEGEN BEWEGEN DIE INVESTOREN
Dienstag, 1. November 2011
SIX Swiss Exchange, ConventionPoint, Zürich
ANSPRACHE KASPAR MÜLLER
LINK
​

MACHT & MORAL – IN DER WIRTSCHAFT
Öffentliche Vorlesungsreihe von Dr. Monique Siegel
Master of Advanced Studies UZH in Applied Ethics
5. Oktober 2011
Zürich, Hotel Central, am Central, 17.30 Uhr
LINK ZUR VORLESUNGSREIHE

DER NPO-VORSTAND ALS CONTROLLINGRAT
Freitag, 16. September  2011
ERFA Tagung des I.FPM der Universität St. Gallen
Wirksame Führung und Aufsicht von Nonprofit-Organisationen
PROGRAMM

ZERTIFIKATSLEHRGANG SWISS GAAP FER
Mittwoch, 9. Juni 2011
FER 21 -Nonprofit-Organisationen
Lehrstuhl für Accounting der Universität Zürich und educaris
LINK

NPO-TAGUNG 2011
Swiss GAAP FER 21
BDO AG
Montag, 6. Juni 2011
PROGRAMM

SYMPOSIUM ZUM RECHNUNGSWESEN VON FÖRDERSTIFTUNGEN
Dienstag, 8. März 2011
Pro Jure Auditorium, Juristische Fakultät Universität Basel
PROGRAMM

2010
ETHIK UND FINANZMARKT
Freitag 3. und 10. Dezember 2010
Fachhochschule Nordwestschweiz: MAS Banking and Finance
LINK, FHNW

INVESTITIONEN IN NEUE  KERNKRAFTWERKE
Mittwoch 10. November 2010
SAEE Jahrestagung 2010 (Swiss Association for Energy Economics)
Finanzanalytische Beurteilung von Investitionen in die Kernenergie
LINK, SAEE
ECHO DER ZEIT VOM 11. NOV. 2010

FER21 -RECHNUNGSLEGUNG IN DER NPO PRAXIS
Mittwoch 3. November 2010
Entstehung, Ziele, Konzepte, Governance
IFZ Seminare: Hochschule Luzern
LINK, INSTITUT FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGEN ZUG

ANSTAND UND ETHIK IN DER WIRTSCHAFT DES 21. JAHRHUNDERTS
Öffentlicher Vortragsabend der CVP Arlesheim
18. Oktober 2010, 19.30 in der «Trotte» Arlesheim
ARLESHEIMER WOCHENBLATT, 21. OKTOBER 2010

EUROPÄISCHES JAHR ZUR ARMUTSBEKÄMPFUNG
Montag, 20. September 2010
Ringvorlesung an der Berner Fachhochschule
Können engagierte Investoren einen wirksamen Beitrag zur Armutsbekämpfung leisten?
LINK

WERTEMANAGEMENT: EIN UNVERZICHTBARER TEIL EINES MODERNEN COMPLIANCE-ANSATZES
Donnerstag, 2. September 2010
Euroforum Fachtagung: Cross border business, Integrität und Nachhaltigkeit
LINK

DAS COMPLIANCE MANAGEMENT 10/09
Vortrag an der Diplomfeier am IFZ in Zug
Donnerstag, 24. Juni 2010
LINK IFZ

ZERTIFIKATSLEHRGANG SWISS GAAP FER
Mittwoch, 23. Juni 2010
FER 21 -Nonprofit-Organisationen
Institut für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich und educaris
LINK

CONTROLLER AKADEMIE
Dienstag, 8. Juni 2010
Swiss GAAP FER 21: Leistungsbericht und Kapitalveränderungsrechnung, Workshop für NPO
LINK, CONTROLLER AKADEMIE

RAIFFEISENBANK ZÜRICH, KUNDENANLASS 2010
Donnerstag 27. Mai 2010
Die Verantwortung der Investoren
DOWNLOAD

RAIFFEISENBANK DORNACH, KUNDENANLASS 2010
Mittwoch 26. Mai 2010
Die Verantwortung der Investoren
DOWNLOAD

GEDENKFEIER FÜR BRUNO MANSER: «VERSCHOLLEN ABER NICHT VERGESSEN»
Samstag, 8. Mai 2010, 16.30 Uhr in der Elisabethenkirche Basel, ein öffentlicher Anlass
Moderation der Gedenkfeier für
MODERATIONSTEXTE
PROGRAMM, BRUNO MANSER, ONLINE REPORTS
«Im kommenden Mai jährt sich das Verschwinden des Schweizer Regenwaldschützers und Menschenrechtsaktivisten Bruno Manser zum zehnten Mal. Am 25. Mai 2000 verlieren sich Bruno Mansers Spuren im Regenwald von Borneo im malaysischen Bundesstaat Sarawak. Bis heute ist sein Schicksal ungeklärt».

COLLOQUE SUR LA SECURITE
Freitag, 16. April 2010
Table ronde: «Changements climatiques: quelles conséquences pour la sécurité de la Suisse»
Lausanne: Organisé par la Société Vaudoise des Officiers
PROGRAMME

WERBECLUB BEIDER BASEL
Mittwoch, 17. März 2010
«Warum Ethik nicht nur für Banken wichtig ist»
- Was ist Ethik und wie kann ich pragmatisch mit ethischen Aspekten umgehen?

VMI, INTERNATIONALES VERBÄNDE-FORUM 2010
Montag, 8. März 2010
Governance: Was können NPO von privatwirtschaftlichen Unternehmungen lernen?
LINK, VERBANDSMANAGEMENT INSTITUT, FREIBURG/CH
DOWNLOAD, PDF

RAIFFEISENBANK WINTERTHUR, RAIFFEISEN-FINANZAPÉRO 2010
Mittwoch 27. Januar 2010
Die Verantwortung der Investoren
WWW.RAIFFEISEN.CH/WINTERTHUR

RAIFFEISENBANK BASEL, BÖRSEN-APÉRO 2010
Donnerstag 28. Januar 2010
Die Verantwortung der Investoren
WWW.RAIFFEISEN.CH/BASEL

2009 UND FRÜHER
ETHIK UND FINANZMARKT
Freitag 30. Oktober und 7. November 2009
Fachhochschule Nordwestscheiz: MAS Banking and Finance
LINK, FHNW

FER21 -RECHNUNGSLEGUNG IN DER NPO PRAXIS
Donnerstag 29. Oktober 2009
Entstehung, Ziele, Konzepte, Governance
IFZ Seminare: Hochschule Luzern
LINK, INSTITUT FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGEN ZUG

VORTRAG ANLÄSSLICH DER FACHTAGUNG 2008:
NEUE ATOMKRAFTWERKE IN DER SCHWEIZ

Fehlinvestition oder Goldesel?
Was kostet die Atomenergie? AKW's "Risk and Return" - die Optik der FinanzmärkteDatum:
Freitag, 12. September 2008, 08:30-17:00 Uhr,
​Ort: Zürich, Hotel Marriott
340 Interessierte besuchten die SES-Fachtagung
KASPAR MÜLLER CONSULTING
RÖMERGASSE 7
CH-4058 BASEL
PHONE + 41 61 263 93 91
MOBILE + 41 76 393 42 08
MAIL@KASPAR-MUELLER.CH
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Kommentare
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Texte
  • Kontakt
  • Blog