K A S P A R M Ü L L E R
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Kommentare
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Texte
  • Kontakt
  • Blog
Kaspars Blog
Stiftung 5R Saint-Ursanne

Refuser-Réduire-Réutiliser-Recycler-Réinventer
Verweigern-Reduzieren-Wiederverwenden-Recyceln-Neuerfinden


Die Art und Weise, wie der Mensch mit den verfügbaren Ressourcen umgeht, sagt viel über die Qualität und die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft aus. Die Stiftung 5R greift das komplexe Thema der Abfallwirtschaft auf und setzt sich für eine nachhaltige, zirkuläre Wirtschaft und eine stabile, resiliente Gesellschaft ein, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt.
​

Ziel der Stiftung ist es, Räume für Kommunikation und Wissenstransfer zur Abfallproblematik zu schaffen, einer Ressource, die durch Kunst, Kultur, Innovation und Bildung aufgewertet werden soll. Die fünf Grundsätze des Null-Abfalls – das Verweigern, das Reduzieren, das Wiederverwenden, das Recyceln und das Neuerfinden - prägen ihre Arbeit. Das Handeln nach diesen Regeln soll durch künstlerisches Schaffen, Innovation, Ausbildung oder zirkuläre Ökokonzeption gefördert werden.

Am 8. Dezember 2022 wurde die Stiftung 5R Saint-Ursanne konstituiert. Ich freue mich, dass ich den Stiftungsrat präsidieren darf.

    Zu Kaspar Müller

    Kaspar Müller (Jahrgang 1952): Ökonomiestudium (lic.rer.pol.) an der Universität Basel.
    Ich befasse mich seit der Chemiekatastrophe von Schweizerhalle am 1. November 1986 mit den Schnittstellen zwischen Ethik und Wirtschaft.
    Verschiedene Artikel über Finanzmarkt, Rechnungslegung, Corporate Governance, Nachhaltigkeit und Ethik.
    Regelmässig Referent an Universitäten und Fachhochschulen zu diesen Themen.

    Archiv

    Keine Archive

    Themen

    Alle

    RSS-Feed

KASPAR MÜLLER CONSULTING
RÖMERGASSE 7
CH-4058 BASEL
PHONE + 41 61 263 93 91
MOBILE + 41 76 393 42 08
MAIL@KASPAR-MUELLER.CH
  • Startseite
  • Lebenslauf
  • Kommentare
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Texte
  • Kontakt
  • Blog